Eine Woche bevor die „Großen“ zur Wahl aufgefordert waren, haben die Schüler der Amperschule mit einer Wahlbeteiligung von 87% ihre eigene Junior Europawahl abgehalten und nahezu identisch den Nerv der Zeit getroffen.
Vorbereitet wurde diese interne Junior Europawahl mit viel Engagement und Herzblut vom Klassenlehrer der 6b, Stefan Stenzel, der sich um die Stimmzettel, selbstgebaute Wahlurnen und die Anleitung der WahlhelferInnen bereits wochenlang vorher schon kümmerte.
Unterstützt von zahlreichen KollegInnen , die diese Wahl im Unterricht behandelten und dem damals noch genehmigten Wahlomat, wurden die Schüler über die Bedeutsamkeit dieser und auf die Wichtigkeit der Wahrnehmung des Stimmrechts aufgeklärt.
Sicher waren die Schüler intern bereits des Öfteren auf ihr echtes demokratisches Recht in Form von Klassen- und Schülersprecherwahlen, der SMV und der sehr erfolgreichen Teilnahme am ersten Kreisjugendtag im Landratsamt FFB vorbereitet.
Dass sie jedoch mit ihrem Ergebnis der Junior Europawahl vorher schon zum Spiegelbild der Gesamtbevölkerung Deutschlands werden würden, hat wirklich Jedermann erstaunt und gibt den Schülern Auftrieb und Selbstbewusstsein weiterhin Demokratie zu leben.