Unser Nachschlagewerk für schnelle Antworten befindet sich fortlaufend im Aufbau.
Ihnen fehlt ein Stichpunkt? Lassen Sie es uns wissen!
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
Amper
Die Amper ist ein Fluss und fließt durch Olching. Nach diesem Fluss ist unsere Schule benannt.
Attest
Wenn die Krankheit Ihres Kindes länger als 3 Tage anhält, so reichen Sie bitte eine ärztliche Bescheinigung ein.
Für Leistungsnachweise gilt: Sollte am Krankheitstag eine angesagte Prüfung geschrieben werden, so reichen Sie bitte ein ärztliches Attest ein; ansonsten müssen wir die Leistungsfeststellung mit der Note 6 bewerten.
B
Berufseinstiegsbegleitung
… unterstützt die Schülerinnen und Schüler:
• beim Erreichen des Schulabschlusses
• bei persönlichen Problemen
• beim Finden eines passenden Berufes
• bei der Ausbildungsstellen-Suche und beim Bewerbungsverfahren
• in den ersten Monaten der Ausbildung
Weitere Informationen
Beurlaubung / Kuraufenthalt
Wenn Ihr Kind in Kur gehen soll, muss unbedingt vorher ein entsprechender Antrag gestellt werden. Bei außergewöhnlichen Familienfesten oder anderen nicht verschiebbaren Anlässen bitten wir stets um einen schriftlichen Antrag auf Beurlaubung Ihres Kindes. Eine Beurlaubung kann nur in Ausnahmen gewährt werden. Anträgen auf vorzeitigen Ferienbeginn können nicht entsprochen werden.
C
D
DaZ (Unterrichtsfach)
= Deutsch als Zweitsprache
Distanzunterricht
Ist der Unterricht, bei dem die Schüler*innen und Lehrer*innen räumlich voneinander getrennt sind. (= Schüler*innen zu Hause)
E
Elternbeirat
„Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirats sind gesetzlich geregelt. Er befasst sich zum Beispiel mit Problemen, die von Eltern an ihn herangetragen werden und ermöglicht über Elternspenden Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit.
In den meisten Klassen wird zudem ein Klassenelternsprecher gewählt.“
Quelle: Kultusministerium Bayern
Hier sehen Sie den aktuellen Elternbeirat der Amperschule.
F
G
GPG (Unterrichtsfach)
= Geschichte/Politik/Geographie
GTK
= Ganztagsklasse
H
Handys in der Schule
Handys sind an der Schule verboten. Das steht in der Schulordnung. Wer diese Regel nicht befolgt, muss mit Konsequenzen rechnen. Schauen Sie für weitere Informationen in den Schulplaner Ihres Kindes.
J
JaS
JaS ist die Kurzform von Jugendsozialarbeit an Schulen
Klicken Sie hier, um mehr zur JaS an unserer Schule zu erfahren.K
Krankheitsfall
Sollte Ihre Tochter / Ihr Sohn einmal krank sein, so rufen Sie bitte vor 07:45 Uhr unter der Telefonnummer 08142/18000 an.
Wenn das Telefon besetzt ist, dann sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter und hinterlassen eine deutlich gesprochene Nachricht mit folgenden Informationen:
• Name des Schülers/ der Schülerin
• Klasse
• voraussichtliche Krankheitsdauer
Wenn die Krankheit länger als 3 Tage anhält, so reichen Sie bitte eine ärztliche Bescheinigung ein.
Sollte am Krankheitstag eine angesagte Prüfung geschrieben werden, so reichen Sie bitte ein ärztliches Attest ein; ansonsten müssen wir die Leistungsfeststellung mit der Note 6 bewerten.
Wird keine ärztliche Bescheinigung vorgelegt, so gilt das Fernbleiben des Schülers/ der Schülerin als unentschuldigt und dies kann bei wiederholtem Vorkommen zu einem Bußgeld führen.
L
Leitbild
Unser Leitbild leitet sich von unserer Abkürzung ab: MSO = Miteinander Schule optimieren
Mehr Informationen zu unserem Leitbild
M
MSO
= Mittelschule Olching
N
NT (Unterrichtsfach)
= Natur und Technik
O
P
Präsenzunterricht
Ist der „normale“ Unterricht in der Schule, bei dem die Schüler*innen und Lehrer*innen gleichzeitig in der Schule anwesend sind. (= Schüler*innen in der Schule)
Q
Quarantäne
Wer in Quarantäne muss, darf nicht mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Quarantäne bedeutet nämlich, dass man sich von anderen fernhält. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn man eine schwere ansteckende Krankheit hat oder wenn vermutet wird, dass man sie hat. So stellt man sicher, dass man niemanden ansteckt. Ob jemand in Quarantäne muss, entscheidet das jeweils örtlich zuständige Gesundheitsamt.
Quarantänepflicht besteht außerdem …
— nach einem PCR-Test aufgrund von Erkältungssymptomen oder einem positiven Schnelltest bis zum Vorliegen des Ergebnisses.
— mit Erhalt eines positiven Testergebnisses und nicht erst mit dem Erhalt eines besonderen Quarantänebescheids. (Stand: 1. Dezember 2020)
— wenn man im gleichen Haushalt mit infizierten Personen lebt.
R
S
SCHUB e.V.
SCHUB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der durch seine Aktivitäten Olchinger Kinder und Jugendliche in der Schule bis zum Berufseinstieg unterstützt.
Schullaufbahnberatung
Welche Schulart ist für mein Kind am besten? Hier finden Sie Entscheidungshilfe!
Schulnummer
Unsere Schulnummer lautet 2612
Schulplaner
Der Schulplaner hilft unseren Schüler*innen, ihr Schulleben zu organisieren. Er ist viel mehr als nur ein x‑beliebiges Hausaufgabenheft: „Ordnung ist das halbe Leben.“
Zum einen hat er eine Kalenderübersicht über das gesamte Schuljahr. Die wichtigsten Tage wie Feiertage und Ferien sind schon eingetragen. Aber auch andere Termine können darin festhalten werden. So hat man immer alle Termine auf einen Blick.
Für Probentermine gibt es viel Platz auf einer ganzen Extra-Seite.
Der Stundenplan hilft dabei, sich auf den nächsten Tag vorzubereiten um alles was man am nächsten Tag brauchst, einzupacken und zu wissen, wann in welchem Fach unterrichtet wird.
Die Notenlisten sind dafür gedacht, dass nach jeder Probe die Note eingetragen wird, so gibt es am Ende des Schuljahres keine bösen Überraschungen und der/die Schüler*in behält seine/ihre Leistungen stets im Auge!
Aber das Wichtigste: Der Schulplaner bietet viel Platz um die Hausaufgaben zu notieren. (Kleiner Tipp: Wenn sie erledigt sind, können sie rechts daneben abgehakt werden. Das tut gut!)
Des Weiteren bietet ein Feld für „Wichtige Informationen für deine Eltern“ Raum für Hinweise an die Erziehungsberechtigten. Schauen Sie deshalb regelmäßig in den Schulplaners Ihres Kindes um es bei der Organisation zu unterstützen!
Im Schulplaner finden Sie außerdem wichtige Informationen zum Schulleben (Handyregel, Schulordnung, Krankheitsfall).
Das Mitführen des Schulplaners ist Pflicht, da er den Schüler*innen, aber auch den Eltern und Lehrer*innen, die Organisation erleichtert. Deshalb wird der Schulplaner von unseren Schüler*innen an jedem Schultag mitgebracht und bleibt während des Schultages stets auf dem Tisch liegen.
Seminarschule
Seit dem Schuljahr 2019/20 ist die Mittelschule Olching Stammschule für das Lehramtsanwärter-Seminar 37.2 FFB.
T
U
Umzug
Bitte teilen Sie uns unverzüglich bei Wohnungs- bzw. Wohnortwechsel Ihre neue Adresse mit. Gegebenenfalls ist ein Gastschulantrag zu stellen. Auch eine neue Handynummer bzw. ein Wechsel der Arbeitsstelle ist für uns von Interesse, um Sie im Notfall erreichen zu können. Gleichfalls bitten wir um Information, wenn sich die Erziehungsberechtigung ändert (amtl. Sorgerechtsbeschluss – Kopie).
V
Versicherungsschutz
In der Schule und auf dem Schulweg sind Ihre Kinder über die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) versichert. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf alle schulischen Veranstaltungen innerhalb der Schulanlagen, auf Freistunden, Wartezeiten zwischen Unterrichtsstunden außerhalb der Schulanlagen, auf sportliche und sonstige Veranstaltungen, Unterrichtsgänge, Betriebserkundungen, Wanderungen etc.
Kein Versicherungsschutz in diesem Rahmen wird gewährt, wenn der Unfall zwar auf dem üblichen Weg zum Schulgebäude passierte, der Schüler aber nicht eine schulische Veranstaltung, sondern einen freiwilligen Kurs (z.B. Musikschule) besuchte, der in den Räumen der Schule stattfindet. Hier muss beim Veranstalter die zuständige Versicherung erfragt werden.
Für den Fall, dass die Schule von dem Unfall nichts weiß (Schulweg, leichte Verletzung in der Pause o.ä.) und der Schüler in der unterrichtsfreien Zeit wegen des Unfalls zum Arzt geht, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
a) Arztbesuch und Unfall bitte sofort dem Sekretariat der Schule oder dem Klassenlehrer mitteilen, damit von der Schule die Unfallanzeige erstellt werden kann.
b) Den behandelnden Arzt auf die Tatsache hinweisen, dass es sich um einen Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg gehandelt hat.
c) Keine Privatrechnungen annehmen. Ärzte, Zahnärzte und Krankenhäuser sind vertraglich verpflichtet, die Kosten der Behandlung direkt mit dem Unfallversicherungsträger abzurechnen.
W
Wechselunterricht
Ist der abwechselnde Unterricht von Präsenzunterricht und Distanzunterricht.
WG (Unterrichtsfach)
= Werken und Gestalten
WiB (Unterrichtsfach)
= Wirtschaft und Beruf
WiK (Unterrichtsfach)
= Wirtschaft und Kommunikation